
Unabhängigkeit schaffen und erhalten.
Senioren- und behindertengerechtes Sanieren.
Eine immer größere Rolle bei Sanierungen spielt auch der seniorengerechte Umbau. Ziel ist es hier, das eigene Haus barrierefrei zu machen, um länger in der vertrauten Umgebung leben zu können. Von der Eingangsrampe über Türverbreiterungen bis zum Badumbau oder Treppenlift – die Taglieber Spezialisten informieren Sie über Fördermittel, die bei Krankenkassen oder Behörden beantragt werden können und erstellen für die gesamte Umbaumaßnahme ein ganzheitliches Bau- und Finanzierungskonzept.

Barrierefreie Grundrissplanung
Smart Home sichert Unabhängigkeit im Alter
Fragt man Senioren, welche Kriterien für sie Unabhängigkeit im Alter bedeuten, kristallisieren sich folgende Schwerpunkte heraus:
- Sicherheit vor Einbrüchen und Bränden
- Barrierefreiheit
- Hilfen im Alltag, z. B. Erinnerungssysteme
- Vermeiden von gefährlichen Stolperfallen
Smart Home sorgt für einen umfassenden Brandschutz durch die automatisierte Steuerung von Haushaltsgeräten und Vernetzung aller Rauchmelder.
Der Weg zum Bad in der Nacht wird mit Smart Home nicht länger zur gefährlichen Stolperfalle. Das Licht im Flur wird dank intelligenter Bewegungsmelder Schritt für Schritt angeschaltet.
Gerade Einbrecher suchen sich leichte Opfer wie Senioren und somit kann ein offen gelassenes Fenster oder eine nicht verschlossene Terrassentür schnell zum Risiko werden. Smart Home schafft Sicherheit durch Tür- und Fenstersensoren. Wird ein Fenster in Ihrer Abwesenheit geöffnet, werden Sie per Smartphone benachrichtigt.
Smart Home lässt sich problemlos in bestehende Gebäude nachrüsten.
Smart Home bietet viele intelligente Lösungen für Senioren und sichert:
- Hohe Lebensqualität und Schutz im Alter
- Selbstbestimmtes, seniorengerechtes Wohnen im Alter
- Hohen Sicherheitsstandard
- Einfach zu installieren, einfach zu bedienen