
Wo Wohngesundheit das Maß allen Handelns ist.
Leben und wohnen mit der Natur.
Ein Holzhaus von Taglieber vermittelt Geborgenheit, ist das Fundament für ein gesundes Wohnklima und erfüllt alle Ansprüche an moderne Bauweisen. Der traditionelle, nachwachsende Baustoff Holz erlebt in unserer Zeit des immer stärker werdenden Umweltdenkens und des steigenden Gesundheitsbewusstseins eine beeindruckende Renaissance. Ein Holzhaus von Taglieber bedeutet mit allen Sinnen wohnen – riechen, fühlen, erleben Sie es selbst! Sie sind herzlich eingeladen.
Im eigenen Haus möchte man sich ein Leben lang wohlfühlen! Das Taglieber Holzhaus sorgt für wohlige Atmosphäre, bietet ökologische und ökonomische Vorteile und ist ganz einfach schön! Besonders der Gesundheit tut ein Holzhaus gut: Die „atmungsaktiven“ Holzwände sorgen für gesunde Raumluft und regeln die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise. Wir setzen dabei auf den natürlichen Dämmstoff Hanf und verzichten selbstverständlich auf Folien und auf chemische Holzschutzmittel. Neben hervorragenden baubiologischen Vorzügen verfügt Holz auch über eine ideale Ökobilanz, bindet CO2 (immerhin ca. 25 Tonnen CO2 pro Haus) und reduziert so den Treibhauseffekt. Und das Beste: Das Gute liegt so nah! Wir von Taglieber beziehen unser Holz in bester Qualität aus nächster Nähe und tragen so zur Wertschöpfung in der Region bei.
Baustoff Holz
Beste bautechnische und energetische Eigenschaften
Natürlichkeit, die alle Sinne berührt
Holz aus der Region


Die Taglieber Wohlfühlwand:
„Unsere Entscheidung für die Holzbauweise kam mehr aus dem Bauch heraus, als wir von Taglieber gebaute Häuser besichtigt haben. Heute schätzen wir unsere niedrigen Energiekosten und das gesunde Raumklima. Wir sind stolz auf unser Taglieber Haus und haben die Entscheidung nie bereut.“ Familie Werle, Erlingshofen