Energiespeicher
Referenzhaus "GrünerLeben"

Neben der Produktion und Bereitstellung von Wärme durch die Solarthermie und elektrischem Strom durch die Photovoltaik ist die Speicherung der Energien ein zweiter, entscheidender Baustein für das Energiekonzept. Die 30m² große Solarthermie Anlage speist einen 5200l großen saisonalen Pufferspeicher, der über die zwei Stockwerke des Hauses installiert ist. Damit soll ein solarer Deckungsgrad für Beheizung und Warmwasser des Gebäudes generiert werden.
Der Stromertrag der PV-Anlage soll primär zur Deckung des Haushaltsstrom direkt im Gebäude genutzt werden. Darüber hinaus wird die überschüssige Energie in einem 9,8 kWh großen Batteriespeicher gespeichert und vorgehalten. Neben dem Haushaltsstrom soll auch ein E-Mobil der Bewohner in der Energiebilanz des Gebäudes berücksichtig und von der PV-Anlage gespeist werden.